Wenn mich jemand fragen würde, welches meine Lieblingsfarbe ist, dann würde ich spontan "orange" sagen. Wahrscheinlich hat jeder eine Farbe, die ihm besonders gefällt. Eine Farbe, die einem gut tut, oder die Augen strahlen lässt.Manchmal bekommen wir das dann auch im Hopiz zu sehen. Dann spiegelt sich das in der Kleidung wieder, oder an den … Farben weiterlesen
Schlagwort: Palliativarbeit
„Ich bin so froh hier zu sein“
Von meiner Kollegin Margarete bekomme ich ein paar Fotos gesendet. Sofort sehe ich, aus welchem Zimmer die sind. Bis vor ein paar Wochen war ich selbst noch als Krankenschwester bei der Patientin. Ich nenne sie mal Frau W. Frau W. kennt meinen Blog und gibt gerne einen kleinen Einblick. In die aktuelle Gefühlslage und wie … „Ich bin so froh hier zu sein“ weiterlesen
Gewohnheiten
Aufstehen, Badezimmer, Treppe runter, Kaffeemaschine anmachen, Hund in den Garten lassen, Zeitung holen, Hund füttern, Kaffee Karin zubereiten ...Wir alle haben unsere Gewohnheiten. Liebgewonnene Rituale, manche über Jahrzehnte eingebrannt. Mit dem Alter und veränderten Lebenssituationen verändern sich diese kleine Inseln. Dann entern die Kinder unsere Zeitfenster und bevor du Kaffeetrinken kannst wickelst du ein Baby. … Gewohnheiten weiterlesen
Milou & Flint
Für dieses Konzert kann man keine Karten kaufen. Vor dem Konzert kann man einige gewinnen oder ersteigern, also aufgepasst... http://www.milou-flint.de/ https://www.youtube.com/watch?v=wN-5sFGJv0A
Hospiz – Quo vadis?
Podiumsdiskussion u.a. mit Prof. Dr. med. Friedemann Nauck (Palliativmedizin GeorgAugust-Universität Göttingen), Dr. med. Rainer Prönneke (Chefarzt medizin. Klinik Krankenhaus Marienstift Braunschweig), Claudia Schröder (Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung), Kurt Bliefernicht (Leitung Hospiz Luise) Wenn wir auf 25 Jahre stationärer Hospizversorgung in Niedersachsen zurückblicken, sehen wir, wie sich aus vielen mutigen Initiativen eine neue … Hospiz – Quo vadis? weiterlesen
Das Hospiz-Mobile ist stetig in Bewegung
Heute gibt es einen Bericht der Pflegedienstleitung Maike Dudek, der auch in der Festschrift zu lesen ist. Den PDL-Stab übergab mir mein Vorgänger Guido Cremer im Jahr 2012. Zuvor war ich schon als Krankenschwester einige Jahre im Hospiz Luise tätig. Mit Freude und Motivation übernahm ich ein Team, das schon lange und beständig miteinander arbeitete. … Das Hospiz-Mobile ist stetig in Bewegung weiterlesen
Wege
Mein Name ist Manuela Mehrtens und seit 23 Jahren darf ich hier im Hospiz Luise als Krankenschwester arbeiten. Zuvor war ich lange Zeit in einer großen Klinik in Hannover tätig. Damals fragte ich mich immer wieder - gibt es einen Ort, an dem Menschen in Würde, selbstbestimmt und mit erfüllten Tagen ihre letzte Lebenszeit verbringen … Wege weiterlesen
„Ins Dunkel? Ins Licht?“ – Sterben und Tod im Spielfilm
Referent: Dr. theol. Kurt W. Schmidt, Zentrum für Ethik in der Medizin des DW Frankfurt Seit Anbeginn der Filmkunst wird auf der Kinoleinwand gestorben. Allerdings wird hier das Sterben nicht dokumentiert, sondern inszeniert. Jeder Blick, jede Geste, jedes Wort ist überlegt. Doch was genau wird gezeigt, wenn im Spielfilm und in TV-Serien gelitten, gestorben, begraben … „Ins Dunkel? Ins Licht?“ – Sterben und Tod im Spielfilm weiterlesen
Von einem Wagnis (das) zum Beispiel (wurde)
Heute gibt es einen Gastbeitrag aus unserer Festschrift von Kurt Bliefernicht, Gesamtleitung, Hospiz Luise Der Anfang war für uns ein Wagnis. So die Aussage unserer damaligen Generaloberin Sr. M. Isidora Hebenstreit, als die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul in Hildesheim die Entscheidung traf: Ja, wir gründen das erste stationäre Hospiz in … Von einem Wagnis (das) zum Beispiel (wurde) weiterlesen
Silvester im Hospiz
In diesem Jahr habe ich Weihnachten gearbeitet. Deshalb habe ich Silvester frei. Das sind die Regeln im Schichtdienst - meistens klappt das ganz gut. Letztes Jahr hatte ich am 31.12. Spätdienst und am 01. Januar Frühdienst. Das lasse ich jetzt gerne nochmal kurz für Euch Revue passieren: Silvester im Hospiz- heute übernachte ich nach dem … Silvester im Hospiz weiterlesen